Heute hat die Schweizer Stiftung Art-Therapie – sie unterstützt Kunsttherapie für kranke Kinder im Spital - Bilanz ihrer zehnjährigen Tätigkeit gezogen. Das Fazit: Kreativität hilft heilen! Immer mehr Schweizer Spitäler setzen Therapien ein, bei denen Kreativität – d.h. Musizieren, Malen und Modellieren, Tanzen – eine wichtige Rolle spielt. Denn nicht nur persönliche Einschätzungen, auch wissenschaftliche und medizinische Studien zeigen die positive Wirkung dieser innovativen Therapieformen.
La première étude suisse sur l’efficacité d’un programme d’art-thérapie chez les adolescents obèses montre des résultats convaincants. La perception de son propre corps, l’estime de soi et donc la qualité de vie des personnes concernées par l’obésité se sont sensiblement améliorées. On a également constaté que les effets perdurent six mois après la fin du programme.