Kunsttherapie auf der Pädiatrieabteilung
Chronische, psychosomatische und psychische Krankheiten, Verhaltensstörungen, chirurgische Eingriffe und Essstörungen
Kunsttherapie wurde im Regionalspital Lugano 2005 eingeführt und ist heute fest im interdisziplinären Therapieangebot verankert. Heute betreuen zwei Therapeutinnen die Kinder und Jugendlichen in stationärer und teilweise ambulanter Spitalpflege. Die Sitzungen finden einzeln oder in der Gruppe statt, in der Regel als Ergänzung weiterer Therapien. Der kunsttherapeutische Ansatz ist fest in der Betreuung von schweren Störungen des Essverhaltens integriert.
Im Programm „Schema corporeo“ werden Patienten vor und nach Operationen in einer Kunsttherapie-Sitzung betreut. Damit können ihre Ängste vor dem Eingriff aufgefangen und abgebaut werden. Seit anfangs 2017 arbeitet die Kunsttherapeutin auch mit Patienten mit Dysgraphie.
Verantwortlich:
Dr. Valdo Pezzoli, primario, servizio di pediatria
Mariella Mulattieri, arteterapeuta (HES) e rieducatrice del gesto grafico
Corinna Muehlbauer, arteterapeuta clinica