Nähe, Geborgenheit, Liebe: Wenn Kinder zu früh zur Welt kommen, ist es besonders wichtig, dass sie die Nähe ihrer Eltern spüren können. Am besten vermittelt dies die Stimme, die sie auch im Brutkasten erreicht. Eine Nähe, die in dieser Ausnahmesituation auch die Eltern spüren, die für ihr Frühchen singen oder summen.
Die Musiktherapeutin Dr. Friederike Haslbeck hat ein spezielles Buch für diese Eltern zusammengestellt. Darin finden sich 22 Wiedenlieder aus 17 Kulturen, einfühlsam illustriert von Isabelle Fuss. Im Buch kommen auch Eltern frühgeborener Kinder zu Wort, die über ihre Gefühle in dieser schwierigen Zeit reden und was Singen und Musik für sie und ihr Kind bedeutet hat.
Dr. Friederike Haslbeck ist als klinische Musiktherapeutin in der Neonatologie an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde Inselspital Bern, ein Partnerspital der Stiftung ART-THERAPIE, und am Universitätsspital Zürich tätig. Die Stiftung ART-THERAPIE hat das Buch mit einem Beitrag unterstützt. Es wird gegen einen Unkostenbeitrag von 15 Franken verkauft. Es wird in vielen Kliniken gratis an Eltern frühgeborener Kinder abgegeben und soll mit dem Ertrag aus diesem Verkauf weiterentwickelt und mit neuen Liedern ergänzt werden.
Info
Das Wiegenliederbuch ist zum Preis von Fr. 15.- erhältlich bei
zuzüglich Fr. 3.- Versandspesen. Ab einer Spende von 25 Franken erhalten Sie das Buch versandkostenfrei.